Nachdem es mich letzte Woche zu den Kickers Offenbach verschlagen hat, bin ich heute schon wieder ''fremd gegangen'' und habe mittels Sponsorkarten Frankfurt gegen Freiburg geschaut. Wie auch schon zuletzt ist mir auch heute wieder aufgefallen, dass wir in Bochum wirklich ein wunderschönes Stadion haben. In FRA ist mir dann doch alles zu groß und zu steril. Zudem hört man deren Megaphonmann, dessen Signal mittels Lautsprecher verstärkt wird bis weit hinter die Mittellinie auf der Gegentribüne - zerstört irgendwie ein bisschen die Athmosphäre. Auch vor dem Anpfiff ist es bei uns entschieden besser. Um spätestens 15 Uhr ist die OK zumindest in O und P dicke packe voll, da jeder der später kommen würde nur noch einen Platz auf Höhe der Grasnarbe oder direkt unterm Dach erhalten würde. Dadurch entsteht bereits zu diesem frühen Zeitpunkt eine schöne Athmosphäre. In FRA herrscht 30min vor Anpfiff hingegen noch weitgehende Leere im Stehplatzbereich. Was mich aber am meisten bei der Eintracht ''stört'' (im Prinzip ist's mir ja egal

), ist das Programm vom Stadion-TV vorm Spiel. Bis knapp 10min vor dem Anpfiff dröhnt noch immer irgend eine Robbie Williams Schnulze durch die Boxen, anschließend werden minimum 5min zusammengetragene Fan-Glückwünsche pflichtbewusst emotionslos herunter gelesen. Dann kommt dann doch noch ein Lied der Eintracht und das Spiel startet auch schon. Da ist es in Bochum doch schon um Klassen besser mit einstimmenden Liedern wie ''Wir sind die Fans'', ''Bochumer Jungen'', ''You'll never walk alone'', ''Mein VfL'' und schließlich Herbie.
Mal schauen, wie es in Mainz nächsten Samstag wird. Das letzte mal ist bei mir schon einige Jahre her (Saison 2001/2002), wir spielten in der 2.Liga im noch nicht umgebauten Stadion 1:1 mit Hashemian, Freier, Colding, Fahrenhorst und Wosz in der Startelf, Christiansen erzielte die Führung.
Und eine weitere Woche später gibt's dann endlich wieder den besten Doppelpack der Welt: Fiege & Dönningshaus
