vau-ef-el.de

Aktuelle Zeit: Do 16. Okt 2025, 08:11

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Wer soll neuer Trainer werden?
BeitragVerfasst: Mo 28. Sep 2009, 09:58 
Offline

Registriert: Do 24. Sep 2009, 10:02
Beiträge: 193
Hab mir auch nur die populärsten Namen rausgesucht.
Ich habe keine echte Ahnung, wer am besten zu uns passt.
Und wer uns vor allem dauerhaft helfen kann.

_________________
Mit wehenden Fahnen dem Untergang entgegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer soll neuer Trainer werden?
BeitragVerfasst: Mo 28. Sep 2009, 14:36 
Offline

Registriert: Do 24. Sep 2009, 18:30
Beiträge: 32
In der DZ macht sich ein gewisser PN Fan ernsthafte Hoffnungen, dass Neururer erneut in Bochum landet. PN soll wohl angedroht haben zu Kündingen, wenn man gegen Union Berlin verliert. Daraufhin startet dieser "Fan" einen Thread nach dem anderen, um seinen Gefühlen freien Lauf zu lassen.

Ich persönlich würde das Spiel gegen Wolfsburg und eventuell das Duell gegen Dortmund abwarten, bevor ich ein Urteil über FUnny+ Wosz fälle. Aber ich war echt erstaunt, dass unsere Mannschaft doch kombinieren kann ;) Eigentlich muss die Leistung ein harte Schlag ins Gesicht von Koller und den Medien gewesen sein, haben sie die ganze Woche über doch erwähnt wie schlecht unsere Truppe ist.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer soll neuer Trainer werden?
BeitragVerfasst: Mo 28. Sep 2009, 22:26 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Sep 2009, 22:45
Beiträge: 323
Wohnort: 44799
derwesten.de hat geschrieben:
Jedenfalls sieht der Fahrplan des VfL-Vorstandes vor, mit den (Wunsch-)Kandidaten „mehr als ein Gespräch zu führen, damit wir ganz sicher sind, dass er auch der Richtige ist”, so Ernst. Und dass dies ausgerechnet Peter Neururer, Kollers Vorgänger und zurzeit beim MSV auf Rauswurf-Kurs, sein soll, darf man gerade wegen dieser offenbar mehrtägig angelegten Kennenlern-Gespräche ja wohl getrost ausschließen.
Bild
Aber im Ernst, SO blöd können die beim VfL einfach nicht sein, nach dem kollektiven Aufatmen der Fans sie erneut zu spalten. Sollte der Schalker Schwätzer jemals wieder auf der Gehaltsliste des VfL auftauchen Bild ich, dann geh ich zum Kühlschrank, futter den leer und dann Bild ich wieder!

_________________
Ich will wieder mehr in der Mannschaft, die den VfL im Herzen tragen und weniger Söldner!
Am 15. Januar beginnt die Aufholjagd!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer soll neuer Trainer werden?
BeitragVerfasst: Di 29. Sep 2009, 11:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 24. Sep 2009, 10:21
Beiträge: 190
Was ich nicht verstehe: Warum sägt TE wiederholt und penetranz an FH und DW? Immer wieder betont er, dass die beiden es nicht machen sollen. Nach dem Motto: "Wir wollen einen richtigen Trainer." Kommt's denn nicht auf die Arbeit an, die unser Duo macht? Und wenn dann noch die Ergebnisse stimmen, warum dann unbedingt ein Wechsel? Aus Prinzip? Aus welchem denn? Hoffe nur, dass man uns dann nicht unter großem Getöse einen ausgelutschten Trainer vorsetzt, der nicht zukunftsorientiert arbeitet.

_________________
"Eier in die Hand nehmen - Gas geben!" (frei nach M. Mavraj)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer soll neuer Trainer werden?
BeitragVerfasst: Di 29. Sep 2009, 11:41 
Offline

Registriert: Do 24. Sep 2009, 10:02
Beiträge: 193
Ich schätze mal, die haben schon jemanden in Hinterhand.

_________________
Mit wehenden Fahnen dem Untergang entgegen.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer soll neuer Trainer werden?
BeitragVerfasst: Mi 30. Sep 2009, 11:58 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 24. Sep 2009, 16:47
Beiträge: 337
Slomka schließt eine mögliche Zusammenarbeit zumindest nicht aus.

[...]

Transfermarkt.de: Mal ganz platt gefragt: Rechnen Sie damit, noch in diesem Jahr wieder Cheftrainer zu sein?


Mirko Slomka: Es wäre schlecht, wenn nicht. Nach zwei Jahren Pause wäre ich ein bisschen aus dem Blickfeld. Der Kreis der Bundesliga-Trainer ist ja sehr klein. Momentan bin ich noch sehr präsent, aber nach zwei Jahren Pause müsste ich dann vielleicht doch noch etwas anderes machen. Dann gehe ich zu Transfermarkt.de (lacht).


Transfermarkt.de: In den Medien wurde spekuliert, Sie seien beim VfL Bochum ein Thema…


Mirko Slomka: Es wird so viel spekuliert. Das ist ja nicht nur meine Name, auch ein Friedhelm Funkel wird immer wieder ins Spiel gebracht oder ein Dieter Hecking, der nicht mehr bei Hannover 96 Trainer ist. Wir tun nichts dazu. Es wird spekuliert und mit uns wird in den meisten Fällen nicht gesprochen. Es gab bisher kein Gespräch mit dem VfL Bochum, aber falls es eine Anfrage geben sollte, werde ich mich natürlich mit dem Verein beschäftigen. Das wäre schon sehr arrogant zu sagen, der VfL Bochum wäre kein Thema für mich.


Transfermarkt.de: Welche Anforderungen müsste der neue Arbeitgeber erfüllen?


Mirko Slomka: Der Verein muss, egal ob in der 1. oder 2. Liga oder im Ausland, eine gewisse Vision haben. Ich finde, dass Marcel Koller Recht damit hat, wenn er der Meinung ist, dass der Kader beim VfL Bochum durchaus gut zusammengestellt ist. Aber er ist in der Breite nicht so gut besetzt, wie die Spitzenteams. Deswegen kann man nicht ganz vorne angreifen und das Ziel in dieser Saison wird der Klassenerhalt sein. Auch das ist eine reizvolle Aufgabe, mit einer Mannschaft in der Liga zu bleiben. Natürlich war ich im UEFA-Pokal und in der Champions League und habe diese Spannung erlebt. Man ist mit den besten Clubs zusammen und trifft die besten Trainer. Natürlich will ich dahin irgendwann mal wieder zurück, aber das heißt nicht, dass für mich nur ein Verein in Frage kommt, der Champions-League-Ambitionen hat. Diese Arroganz sollte ich nicht an den Tag legen, genauso wie alle meine Kollegen das nicht tun sollten. Man muss sich mit den Vereinen beschäftigen, die eine Anfrage an einen richten und dann entscheiden, ob es das Richtige für einen ist und es einen gemeinsamen Weg gibt. Wenn es eine gemeinsame Vision gibt, ist ein Verein für mich interessant.

[...]


http://transfermarkt.de/de/news/31630/slomka-hannover-96-war-nie-ein-ernsthaftes-thema.html

_________________
„Ich bin lustig, in Bochum zu spielen“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer soll neuer Trainer werden?
BeitragVerfasst: Mi 30. Sep 2009, 15:20 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 22. Sep 2009, 15:19
Beiträge: 378
Wohnort: Köln
der scheint sich aber bereits sehr viel mit dem VfL beschäftigt zu haben. Jedenfalls klingt das so raus in der letzten Antwort. Ich persönlich mag den Slomka ja, aber ob er der Richtige Trainer für den VfL wäre darf bezweifelt werden. Ich schätze mal bei der großen Mehrheit der Fans würde Slomka gut ankommen. Aber hieß es nicht mal, das er bei Köln nicht gelandet ist, aufgrund zu hoher Gehaltsvorstelltungen!? Was soll ihm da der VfL denn bieten!? Und ne Vision haben wir ja laut WA auch nicht,...... die Chancen liegen bei max. 25% würde ich sagen.

_________________
menschliche Abrissbirne!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer soll neuer Trainer werden?
BeitragVerfasst: Mi 30. Sep 2009, 15:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Sep 2009, 22:45
Beiträge: 323
Wohnort: 44799
Das mit den zu hohen Gehaltsvorstellungen hab ich bei Bielefeld gehört, aber man muss auch sehen, dass er jetzt schon sehr lange ohne Job ist, und wenn er nicht ins Ausland will kann er nicht mehr groß wählerisch sein, ich schätze, nur deswegen spricht er so wohlwollend über den VfL.

_________________
Ich will wieder mehr in der Mannschaft, die den VfL im Herzen tragen und weniger Söldner!
Am 15. Januar beginnt die Aufholjagd!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer soll neuer Trainer werden?
BeitragVerfasst: Mi 30. Sep 2009, 16:12 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30. Sep 2009, 16:00
Beiträge: 74
Slomka als Trainer wäre nach meinem Empfinden, die beste Lösung (wobei ich die fachlichen Qualitäten ein wenig hinten an stelle, da ich sie sowohl bei Slomka als auch bei den anderen Kandidaten nur spekulativ beurteilen kann). Ich weiss, wichtig is' aufm Platz, dennoch würde mich eine gewisse Steigerung des öffentlichen Auftretens des VfL's im positiven Sinne freuen. Dies wäre unter Slomka, zumindest so lange die Ergebnisse stimmen, gewährleistet.
Vielleicht liegt es auch an meiner bedauerlicherweise vorhandenen Ferne zum Ruhrgebiet, dass mich die Tatsache, dass Slomka für Schalke gearbeitet hat kalt lässt. Zudem ist Slomka kein ''Schalker'' in dem Sinne, was man unter einem ''Schalker'' gewöhnlich versteht. Ich bringe ihn eher mit Hannover in Verbindung. Das Problem des Gehaltes ist evtl. weniger problematisch, als man zunächst annehmen könnte. Slomka wird, wie bereits erwähnt, Abstriche in Kauf nehmen müssen (ganz gleich wo er demnächst anheuert). Außerdem gibt mir die Tatsache, dass er überhaupt mit einem Zweitligisten in Verhandlungen getreten ist Hoffnung darauf, dass man sich in dieser Sache in der Mitte treffen kann.

Die Chance, dass er kommt würde ich aber bei nicht mehr als 20% ansetzen. Dies liegt wohl eher weniger an ihm selbst als viel mehr am VfL, der ihn wohl nicht auf der Liste hat. Wieso kann ich zwar nicht verstehen, Gründe werden sie aber, unabhängig davon ob die berechtigt sind, haben. Vielleicht tendiert man in Anbetracht dessen, dass man Koller noch bis Sommer zahlen muss, zu einer billigeren Lösung (Büskens?).


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wer soll neuer Trainer werden?
BeitragVerfasst: Mi 30. Sep 2009, 20:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 22. Sep 2009, 15:19
Beiträge: 378
Wohnort: Köln
Im Moment mache ich mich noch für eine Lösung mit Funny stark. Ich würde mir wünschen, daß man ihm noch mindestens 2-3 Spiele Zeit gibt und guckt wie sich die Mannschaft entwickelt und wie sie spielt. Ich mache dabei sein Bleiben oder Nichtbleiben von Ergebnissen abhängig, sondern davon wie sich die Mannschaft präsentiert. Da ich gegen Wolfsburg wieder im Stadion bin, werde ich das gut beurteilen können,.....

_________________
menschliche Abrissbirne!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 42 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de