vau-ef-el.de

Aktuelle Zeit: Sa 18. Okt 2025, 13:40

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: 2.Liga 2010/2011 - Der Kader für den Wiederaufstieg
BeitragVerfasst: Mo 10. Mai 2010, 13:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30. Sep 2009, 16:00
Beiträge: 74
48 Stunden danach möchte ich nun einmal nach vorne schauen. Man hat ja doch alle Analysen irgendwann einmal schon irgendwo gelesen.

Der Umsatz schrumpft auf 22 Millionen Euro, der Etat für die Profi-Mannschaft halbiert sich fast: von rund 17,5 auf knapp 9,5 Millionen Euro.
Zu Szenarien wie in Bielefeld oder Aachen dürfte es in Bochum nicht kommen. Eine nennenswerte Neuverschuldung des Vereins sei nicht zu erwarten, versichert Schwenken gegenüber der WAZ.

Vielleicht kann man aus diesem Thread einen Sammelthread machen, in dem Zu- und Abgänge zur neuen Saison mit dazugehörigen Gerüchten und Meinungen diskutiert werden können.

Bis auf Holtby haben alle Spieler Verträge für die 2.Liga.


Bisher ist folgendes fix:

Abgänge:

-Holtby (Ende der Leihe/ Schalke, wird weiterverliehen an Mainz)
-Klimowicz (Karriereende)
-Renno (Vertrag wird nicht verlängert/ Cottbus)
-Epalle (Vertrag wird nicht verlängert/ Baku)
-Hashemian (Vertrag wird nicht verlängert/ Ziel unbekannt)
-Ilicevic (400.000€/ K'lautern)
-Fuchs (400.000€ Leihgebühr, Kaufoption 1.600.000€/ FSV Mainz 05)
-Fernandes(200.000 Leihgebühr/ Panathinaikos Athen)
-Sestak (600.000€ Leihgebühr, Kaufoption 3.200.000€/ MKE Ankaragücü)

Zugänge:
-Aydin (eigene Amateure)
-Rzatkowski (eigene Amateure)
-Kefkir (eigene Amateure)
-Federico (500.000€/ Arminia Bielefeld)
-Toski (ablösefrei / Eintracht Frankfurt)
-Kopplin (ablösefrei / Bayern München II)
-Jong Tae- Se (250.000€/ Kawasaki Frontale)
-Saglik (200.000€/ VfL Wolfsburg)


Zuletzt geändert von mirco1848 am Do 12. Aug 2010, 00:21, insgesamt 21-mal geändert.

Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2.Liga 2010/2011 - Der Kader für den Wiederaufstieg
BeitragVerfasst: Mo 10. Mai 2010, 13:52 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30. Sep 2009, 16:00
Beiträge: 74
Holtby muss wie gesagt zurück nach Schalke,
Klimowicz und Renno wurden am Samstag verabschiedet und Azaouagh lässt heute folgendes im kicker verlauten: "Für mich war's das. Ich spiele nicht mehr für den VfL, ich spüre hier keinen Rückhalt."

Wenn es nach mir ginge würden noch viele weitere Abgänge folgen.
Behalten würde ich gerne Bönig (der wird auch auf jeden Fall bleiben), zudem könnte ich mich anfreunden mit den Gedanken an Heewagen, Maltritz, Freier und Dabrowski.
Bei den fünf genannten Spielern kann ich eine gewisse Identifikation mit dem Verein feststellen, darüberhinaus dürfte keiner von denen in der 2.Liga sportlich negativ auffallen (Polemik habe ich bewusst außen vor gelassen).

Fuchs, Yahia und Sestak sollte bzw. muss man bei entsprechenden Angeboten ziehen lassen.
Fuchs und Yahia werden auch selbst gehen wollen. Bei Sestak ist es wohl so, dass er grundsätzlich mit einem Verweis auf seinen Vertrag bis 2013 bereit ist zu bleiben, die WM aber abwarten möchte um eine finale Aussage zu treffen.

Quelle zu Sestak: http://futbal.pravda.sk/sestak-nebolo-t ... fligaz_p43


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2.Liga 2010/2011 - Der Kader für den Wiederaufstieg
BeitragVerfasst: Mo 10. Mai 2010, 15:42 
Offline

Registriert: Do 24. Sep 2009, 18:30
Beiträge: 32
Maltritz wird wohl gehen, anders kann man seine Aussagen nicht deuten. Im Moment kann ich gut und gerne auf Heerwagen und Freier verzichten, denn die sind am Abstieg nicht wirklich unschuldig.

Schon allein die Situation zum 3:0 lässt bei mir die Wut wieder aufkommen und den Wunsch dass Freier den Verein wechselt. Oder er verzichtet freiwillig auf sein Gehalt, bis wir wieder in der 1. Liga spielen... Jeder Spieler der wirklich was für den Verein übrig hat, würde jetzt irgendwie reagieren.


Zu Mimoun kann und ich will ich nichts mehr sagen, jedes Wort über ihn wäre Verschwendung. Traurig dass so ein charakterloser und falscher Typ wohl auch nächste Saison in der 1. Liga spielen darf. Natürlich wird er dort anfangs Leistung bringen, bis ein Trainer zu schwere Dinge von ihm erwartet. Ich glaube der kleine würde in der normalen Arbeiterwelt richtig kaputtgehen. Tschüss und danke für nichts.

Dabrowski wird hoffentlich gehalten und der Kopf der neuen Truppe.

Ein wenig Leid tut es mir um Epalle, der in der Halbzeit mit Tränen in den Augen auf der Ersatzbank sass. Leider liegen hier die Qualitäten und der Wille weit auseinander, aber man kann ihm anrechnen immer alles gegeben zu haben.

Dedic sollte auch gehalten werden, der wird in der 2. Liga eine gute Rolle spielen.

Naja mal schauen was unser "Manager" so verpflichtet, vielleicht hat sich das Thema Wiederaufstieg ja schon vor der Saison erledigt.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2.Liga 2010/2011 - Der Kader für den Wiederaufstieg
BeitragVerfasst: Mo 10. Mai 2010, 15:44 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 24. Sep 2009, 16:47
Beiträge: 337
Passt vielleicht nicht in die laufende Diskussion, aber hier ein Kommentar von Frank Goosen zur Lage des Klubs:
http://www.derwesten.de/sport/fussball/ ... 67112.html

_________________
„Ich bin lustig, in Bochum zu spielen“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2.Liga 2010/2011 - Der Kader für den Wiederaufstieg
BeitragVerfasst: Mo 10. Mai 2010, 15:50 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 22. Sep 2009, 15:19
Beiträge: 378
Wohnort: Köln
Die wichtigste Personalie ist doch der kommende Trainer. Der muß so schnell wie möglich gefunden werden, denn er muß mit den Spielern arbeiten. Er muß den jetzigen Kader sichten und entscheiden wen er braucht und auf wen er verzichten kann,... Holger Fach wäre mein Alptraum.

_________________
menschliche Abrissbirne!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2.Liga 2010/2011 - Der Kader für den Wiederaufstieg
BeitragVerfasst: Mo 10. Mai 2010, 16:14 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Do 24. Sep 2009, 16:47
Beiträge: 337
pelmich hat geschrieben:
Holger Fach wäre mein Alptraum.

AHHHHHHHHHHHH!!!! Nimm nicht solche Namen in den Mund. Das bringt Unglück!
Ich finde es sehr gut, dass Goosen direkt und unmissverständlich den Rücktritt vom Dicken fordert. Der Verein stagniert. Mit diesem Machtanspruch des Vorsitzenden wird kein Trainer der Welt der Mannschaft seinen Stempel aufdrücken können.

_________________
„Ich bin lustig, in Bochum zu spielen“


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2.Liga 2010/2011 - Der Kader für den Wiederaufstieg
BeitragVerfasst: Mo 10. Mai 2010, 16:29 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 23. Sep 2009, 22:45
Beiträge: 323
Wohnort: 44799
Pascalinho hat geschrieben:
Maltritz wird wohl gehen, anders kann man seine Aussagen nicht deuten.
Welche Aussage? Das wäre zu schön um wahr zu sein, Bahn frei für Dabro als Kapitän!

Slawo hat schon gesagt, dass er bleibt, das war aber klar, er wird in der näheren Umgebung nichts ähnlich gut bezahltes finden und für den letzten Vertrag zieht er nicht noch mal um. Aber ich finde das ganz gut, solche alten Haudegen wie ihn werden wir brauchen, nur mit jungen, neu zusammengekauften Leuten schaffen wir es nie.

Und bei Stani ist es schön zu sehen, dass es noch Profis gibt, für die ein Vertrag auch etwas bedeutet und nicht nur Papier ist.

_________________
Ich will wieder mehr in der Mannschaft, die den VfL im Herzen tragen und weniger Söldner!
Am 15. Januar beginnt die Aufholjagd!


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2.Liga 2010/2011 - Der Kader für den Wiederaufstieg
BeitragVerfasst: Sa 15. Mai 2010, 00:37 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30. Sep 2009, 16:00
Beiträge: 74
Die Liste der feststehenden Abgänge wächst. Auch Fuchs wird, wie erwartet, den Gang in die 2.Liga nicht mit angehen.
Sein Berater: „Wir haben den VfL informiert, dass Christian definitiv Bochum verlassen wird.“
Leider hat der VfL keine Möglichkeiten in die Ablöseverhandlungen einzugreifen, Fuchs darf den Verein für festgeschriebene 1,5 Millionen EUR verlassen.

Quelle: Trau' ich mich nicht zu nennen ;)


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2.Liga 2010/2011 - Der Kader für den Wiederaufstieg
BeitragVerfasst: Sa 15. Mai 2010, 00:41 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Mi 30. Sep 2009, 16:00
Beiträge: 74
Concha steht wohl auch vor dem Absprung, damit dürfte auch die Wahrscheinlichkeit steigen, dass Pfertzel bleiben wird.
Mit Maric und Dabrowski könnten wir in der 2.Liga ein starkes defensives Mittelfeld aufbieten, beide gelten als unverkäuflich.

Quelle: http://www.derwesten.de/sport/fussball/ ... 84307.html


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: 2.Liga 2010/2011 - Der Kader für den Wiederaufstieg
BeitragVerfasst: Sa 15. Mai 2010, 10:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: Di 22. Sep 2009, 15:19
Beiträge: 378
Wohnort: Köln
Sollen sich ruhig alle verpissen. Fuchs ist ne Wurst, außer alle Jubeljahre mal nen Freistoß bringt der nix auf die Kette. Schade das holtby wieder weg ist. Ansonsten können wir uns auf einen Rumpf von 7-8 Leuten verlassen, die charackterlich einwandfrei zum VfL passen. Der Rest kann/soll gehen.

_________________
menschliche Abrissbirne!


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 30 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde [ Sommerzeit ]


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB © 2000, 2002, 2005, 2007 phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de