Ja,ja..is die Blöd..blabla..
aber ich finde Schwenkens Äußerung seht interessant und sinnvoll:
„Unser Trainer findet den Spieler Lewis Holtby sehr interessant. Aber es ist auch so, dass wir nicht annähernd das einem Profi zahlen können, was auf Schalke verdient wird. Für mich macht ein Ausleihgeschäft für ein halbes Jahr wenig Sinn, wenn der Spieler nicht kommende Saison bei uns spielen wird.“
http://www.bild.de/BILD/sport/fussball/ ... ochum.htmlFür 1,5 Jahre wäre es ne super Geschichte.
Die WAZ ist eher zurückhaltend optimistisch, denn dort heißt es:
"Dass der „Kicker” im Laufe des gestrigen Tages den Schalker Jungprofi Lewis Holtby (19) als Favorit des ehemaligen U 19-Trainers Heiko Herrlich ins mediale Rennen schickte, mag berechtigt sein, muss es aber nicht. Holtby, den sich die Schalker im vergangenen Sommer immerhin drei Millionen Euro haben kosten lassen, könnte man momentan allenfalls ausleihen und anschließend per Kaufoption längerfristig an sich binden. Gesprochen wird derzeit in Bochum aber konkret über einen Akteur, den der VfL ohnehin verpflichten werde, wenn nicht jetzt, dann nach der laufenden Spielzeit. Und das deutet doch eher auf einen Spieler hin, der im Sommer ablösefrei zu haben sein wird. Was auf Holtby nun mit Sicherheit nicht zutrifft."
http://www.derwesten.de/sport/fussball/ ... 50238.htmlIn Summe heißt das aber trotzdem, dass eine Offensivkraft noch auf der ToDo-Liste steht. Ich kann den Namen zwar fast schon nicht mehr hören, aber...könnte das Boyd sein?!
